top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Gasthäuser
eine gute Tradition

Sengscheider Hof

ein traditionsreicher Name

Viele Stationen

Sengscheiter Hof.jpg

Sengscheider Hof

Birkenkopfweg 4 - 66386 St. Ingbert
Telefon: 0 68 94 – 98 20
Telefax: 0 68 94 – 98 22 00

E-Mail: info@sengscheiderhof.de

Stationen einer Entwicklung

1. Station: Gasthaus Zender

Als Besitzer wird Jakob Schmidt ( geb. 1848) in einem Bilddokument (Postkarte) genannt.

Ein Jakob Schmitt aus Sengscheid wird im Familienbuch von Remigius Wüstner aufgeführt er ist mit Elisabeth Jungfleisch (geb. 1850) verheiratet und hat mit ihr 1Kind - Wilhelm - geb. 1875 / taucht ansonsten nicht mehr in den Akten auf.

 

G.Zender.jpg

Gastwirtschaft G. Zender – (Bild aus der Sammlung G. Ricke)

M.Adt.png

2. Station: Waldeslust

Seit 1919 befindet sich das Areal Sengscheider Hof im Familienbesitz des heutigen Besitzers.

Im Jahr 1919 erwarben die Eheleute Margarethe und Peter Adt das Anwesen  als Gastwirtschaft G.Zender von Karl Schmitt. Sie führten das Gasthaus als Waldeslust mit Biergarten und einem Lebensmittelgeschäft, bis ihre Tochter Franziska den Betrieb mit ihrem Mann Johann Petermann übernahm.

Margarethe verh. mit Peter Adt

3. Station

1937 übernahm deren Tochter Franziska das Gasthaus und richtete mit ihrem Ehemann Johann Petermann die ersten sechs Hotelzimmer ein.

Mit diesem Lastwagen fuhr Johann für die Firma Nebgen / Saarbrücken Sprudel aus

 

Lastwagen.jpg
Aline und Mann.jpg

4. Station

1964    Übergabe an ihre Tochter Aline, die das Gasthaus gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf Toussaint umfangreich renoviert und zu einem gutbürgerlichen Restaurant mit 15 Hotelzimmern ausbaute – immer noch im Gebäude der alten Gastwirtschaft Zender.

 

Axel.jpg

5. Station

​1991 übernahm Sohn Axel Toussaint den Betrieb

Er führt ihn bis heute gemeinsam mit seinem Partner Andreas Daenekamp als Geschäftsführer.

​Beide sind hoch qualifiziert für die Führung eines renomierten Hauses, wie es der Sengscheider Hof heute ist

 

Andreas.jpg
Eingang.jpg

1999/ 2000 Axel Toussaint errichtet mit Andreas Daenekamp das Haupthaus mit 30 Hotelzimmern einem Restaurant, Rezeption mit Bar und Wellnessbereich.

2012 u. 2016 verlegen sie im Zuge umfangreicher Umbauarbeiten das Restaurant vom Stammhaus ins Haupthaus und errichten neue moderne Superior Zimmer im ehemaligen Gasthof.

Auch in den Jahren 2019 und 2020 wurden umfangreiche Renovierungen durchgeführt.

Seit Sommer 2021 ist das Hotel um das Appartement-Haus Elsass erweitert worden. Hier findet der Gast viel Ruhe auf 50 m² mit separatem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad und Balkon.

 

bottom of page